Angelsport der
Berufsfeuerwehr Köln e.V.

Angeln in Einklang mit der Natur

Erholung und Naturschutz erleben in Köln

ANGELSPORT der Berufsfeuerwehr Köln

Erholung, Naturschutz und Gemeinschaft am Wasser​.

Unser Angelverein bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, beim Angeln inmitten der idyllischen Natur zu entspannen, sondern setzt sich auch aktiv für den Erhalt und die Pflege gesunder Biotope und einer vielfältigen Unterwasserfauna ein. An unseren Gewässern erlebst Du die Ruhe der Natur und trägst dazu bei, diese wertvollen Lebensräume zu bewahren.

Bei Veranstaltungen und Schutzaktionen oder in der Jugendabteilung fördern wir den Austausch und stärken das Miteinander. Ob beim Fang oder beim Beobachten der Natur – hier verbringen wir Zeit in der Gemeinschaft Gleichgesinnter und erleben unvergessliche Momente am Wasser.

Erlebe die Natur, genieße die Ruhe und helfe mit, die Gewässer in Köln für die Zukunft zu bewahren.

Unsere vereinsgewässer

Angeln ist für uns mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft.
Dabei ist uns der respektvolle Umgang mit der Natur wichtig, um auch zukünftig die Schönheit und Vielfalt der Gewässer zu erhalten.

Startbild Höhenfelder

Höhenfelder See

Ein ca. 18 Hektar großer Baggersee einer ehemaligen Kiesgrube im rechtsrheinischen Gebiet der Stadt Köln.

Pescher See

Ein rund 14 Hektar großer Baggersee auf linksrheinischem Kölner sowie Pulheimer Stadtgebiet gelegen.

dDeIeks6-1024x819

Rheinstrecke

Die Strecke vom Zoo bis zur Hafeneinfahrt Niehl wird durch unseren Verein betreut.

CvCPplFR

Naturfreibad Vingst

Das Naturfreibad Vingst ist ein Baggersee am östlichen Stadtrand von Köln mit eigenem Angelbereich.

Angelrolle2

unser verein

Der „Angelsport der Berufsfeuerwehr Köln e.V.“ (ASDBF) wurde 1965 mit 27 Mitgliedern gegründet, um den Feuerwehrmännern nach der Arbeit Entspannung und Ausgleich in der Natur zu ermöglichen.

Der Verein bewirtschaftet aktuell drei ehemalige Kiesgruben. Mittlerweile ist die Mitgliederzahl auf über 300 Angelfreunde aus Köln und Umgebung angewachsen, die an unseren Gewässern ihrem Hobby nachgehen.

Aktuell keine Downloads verfügbar